4952-8 
Verehrtes
Bürgermeisteramt Neustadt
Neustadt den 10. December 1882
Nachdem das Hochwasser in der Mandelgasse verlaufen und mein daselbst
stehengebliebener Nachen nur noch hinderlich sein könnte, so erlaube ich mir
das ergebene Ersuchen, die Stadt möge solchen in den Bach vor meinem Hause
abladen lassen. Möchte dann denselben aufhängend unter dem Gewölbe schwimmen
lassen, wodurch er gut erhalten bleibt, um ihn im Fall ähnlicher Wassernoth
wieder zur Verfügung stellen zu können.
Bei
längerem Lagern würde das Objekt schadhaft werden, sehe deßhalb alsbaldiger
Erledigung meines Gesuches entgegen.
Mit
Hochachtung
Aug.Oehlert
4952-9 
Nummer 2217
Speyer,
den 11. Dezember 1882
Kgl.
Strassen - und Flussbauamt Speyer
Betreff:
Elementarereignisse,
Hier
Die
Überschwemmung in Neustadt
Mein
Schreiben vom 4. des Mo. Nr. 2155 bringe ich zur baldgefälligen Anweisung der
Lohnliste hiermit in Erinnerung, da die Leute ihres Geldes bedürftig sind.
Zugleich
wollen Sie mitteilen, wie es mit dem Nachen des Schiffbauers Haßelberger steht
und wann die 3 Nachen zurückerwartet werden können, welche in den Straßen der
Stadt längere Zeit der Jugend preisgegeben waren.
Unterschrift
kgl.
Bauamtmann
Königreich
Bayern.
Bürgermeisteramt
Neustadt a/H.
Acta
Betreff:
Die
Wassernoth vom 25. November 1882
|