| 
 |  | 
 
  
JENTSCH, Christoph &  LUKHAUP, Rainer: Die Holztrift im Biosphärenreservat
Naturpark Pfälzerwald als ein traditionelles Element der Kulturlandschaft. In: Beiträge zur Landeskunde
Südwestdeutschlands und angewandten Geographie (Dieter Anhuf & Christoph Jentsch, Hrsg.),
Mannheimer Geographische Arbeiten, Heft 46, 1998, pp.33-48 
 
Literaturverzeichnis
 - 
  
ALBRECHT/ K.-H. (1982): Die Holzflößerei auf der Queich
  und dem Wellbach und ihr Ende vor 100 Jahren. In: Heimat-Jahrbuch des
  Landkreises Südliche Weinstraße/S. 111-116  
 - 
  
ALBRECHT, W. (1983): Die südpfälzische Holztrift und ihr
  Ende vor 100 Jahren. In: Heimatkalender des Pirmasenser und Zweibrücker
  Landes, S. 53-56  
 - 
  
BRAUN, L. (1963): Holzflößen auf der Lauter. In:
  Westrich-Kalender 1963, S. 67-70  
 - 
  
CLOER, B., KAISER-CLOER, U. (1984): Eisengewinnung und
  Eisenverarbeitung in der Pfalz im 18. und 19. Jahrhundert, Mannheimer
  Geographische Arbeiten 18, Mannheim  
 - 
  
EBERLE, l. (1990): Holztrift im Pfälzerwald. Der
  Finster-Breitenbach bei Elmstein. In:  CUSTODIS, P.-G.: Technische
  Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Spuren der Industrie- und Technikgeschichte,
  Koblenz, S. 141-142  
 - 
  
FENDLER, R. (1965): Die Flößerei auf der Queich im
  Mittelalter. In: Pfälzische Heimatblätter, Nr.2/3, S. 5f  
 - 
  
FEYOCK, 0. (1988): Der Triftbetrieb auf dem Speyerbach und
  seinen Nebenbächen. In: Elmsteiner Heimatschriften. Der alte Turm zu
  Appenthal 1488-1988, Elmstein, S. 76-80  
 - 
  
GUNDACKER, W. (1976): Von der Flößerei auf der Wieslauter.
  In: Heimatkalender für das Pirmasenser und Zweibrücker Land, S. 101-103  
 - 
  
HÄBERLE, D. (1912): Zur Geschichte der Flößerei im
  Pfälzerwald. In: Pfälzische Heimatkunde, Kaiserslautern, S. 22-25  
 - 
  
HAUCK, F. (1930): Vom Triftbetrieb auf den Bächen des
  Pfälzerwaldes, Wanderbuch des Pfälzerwald-Vereins, S. 71-84  
 - 
  
MEYER, G. N. (1994): Flößerei und Triftwesen in der Pfalz.
  In: SEEBACH, H.: Altes Handwerk und Gewerbe in der Pfalz Pfälzerwald/
  Annweiler-Queichhambach, S. 162-230  
 - 
  
RILLMANN, G. (1992): Entwicklung und Bedeutung der
  Flößerei (Trift) für die Stadt Annweiler. In: Heimat-Jahrbuch Südliche
  Weinstraße, S. 123-126  
 - 
  
SEEBACH, H. (1994): Altes Handwerk und Gewerbe in der Pfalz,
  Pfälzerwald, Annweiler-Queichhambach  
 - 
  
SPUHLER, L. (1966): Der Bergbau in der Pfalz. In: ALTER, W.
  (Hrsg.): Pfalzatlas Textband l, Speyer, S. 117-148  
 - 
  
WEBER, R. (1975): Die Flößerei (Trift) auf dem Speyerbach.
  In: NEUSTADT A.D. WEINSTRASSE, Beiträge zur Geschichte einer pfälzischen
  Stadt, Neustadt, S. 637-650  
 - 
  
ZWING, L. (1986/87): Die Flößerei (Trift) auf dem
  Speyerbach im Spiegel der durch Jahrhunderte erlassenen Bestimmungen und
  Verordnungen. In: Talpost 30.12.1986, 15.1.1987, 23.1.1987, 29.1.1987,
  5.2.1987, 12.2.1987, Lambrecht  
 
  |  | 
   
  
  
  
  
  
 |