Heiner Deege
 

Heiner Deege ist ein bekannter Pfälzer Maler, hat auch viele Motive
rund um den Speyerbach gemalt. Aber nicht nur das Idyll war sein Thema, in
ganz bemerkenswerter Weise hat er auch Abriß, Niedergang und Beseitigung von alten
Häusern gleichsam als Dokumentarist festgehalten! Von ihm kann man interessante Details
zu Zeitgeist und Opportunismus erfahren...
Zum Thema abgerissenes
Bachgängel in Neustadt weiter Infos zum Bachgängel in Neustadt HIER
Audio:
Kommentar zum
abgerissenen Bachgängel in Neustadt
Badeanstalten
am Bach, so war's früher...
Bausünden
in deutschen Städten
Heiner
Deege's Bootsbau
Ein Kommentar zum
Bürgermeister Brix, der den Bach verrohren ließ..."haben stramm
gestanden"....
Noch ein
Kommentar zum Bürgermeister Brix, der den Bach verrohren ließ
Noch ein
Kommentar zu Bürgermeister Brix und Kiesinger...
Ein
Kommentar zu Freiburg
Gibt es
noch eine Hoffnung für den Speyerbach in Neustadt, Herr Deege?
Kein
Malmotiv mehr in Hanhofen!
Über die
geduldigen Bürger..."weg mit de alde raddeburge"...
Über
die Künstlichkeit des Rehbachs
Wiesenwässerung
Elisabeth Weintz
Pfälzer Heimatforscherin und Neustadter Original mit
extrem gutem Gedächtnis
Audio:
Über eine
Pferdeschwemme am Speyerbach in Neustadt, die vor einigen Jahren abgerissen
wurde, weitere Infos zu Thema "Pferdeschwemmen" HIER
Impressionen aus
Neustadt
Pfälzer
Mundartgedicht, auswändig vorgetragen
|
Otto Feyock
 
Der ehemalige Förster wohnt in Appenthal und hat sich sehr um die
Wiederbesinnung auf den kulturhistorischen Wert der triftbaulichen Anlagen
rund um Elmstein verdient gemacht. Er hat unter anderem den Triftwanderweg
Elmstein mit seinen großen Infotafeln ins Leben gerufen.
Audio: Zur Trift und mehr
Ein Landwirt (Winfried Beck)

bei Dudenhofen (Name unbekannt) mit Kommentaren zum Rückgang der
Wässerwiesenlandschaft am Speyerbach. Mit deftigem Pfälzer Dialekt.
Hörenswert!
Audio: Wandel der Wiesenlandschaft
aus der Sicht eines betroffenen Pfälzer Bauern
Eine Dame...
mit einem interessanten Statement zur
beobachteten Verschmutzung des Speyerbaches in früheren Zeiten. Von vielen Leuten
aus dieser Zeit kann man diese Art Kommentar hören: der Speyerbach war TOTAL
verschmutzt und schillerte durch die Papierfabriken und die Färberei in den
verrücktesten Farben! Ein Abwasserkanal.
Audio: Verschmutzung des
Speyerbaches aus der Sicht einer Reisenden...
Arbeiter

der Papierfabrik Knoeckel und Schmidt, die in der direkt benachbarten
kleinen Arbeitersiedlung am Speyerbach leben. Aufschlußreiches Gespräch...
Audio: Rund um die
Papierfabrik
Mann in Elmstein
wohnt direkt am Bach (Triftplatz), redet über dies und das zum Thema
Bach...
Audio: Wohnen am Bach... 
|